Der etwas andere Weg zum Berufsabschluss ab 25
MEHR ZEIT | PERSÖNLICHE BEGLEITUNG | SCHNELLE ERFOLGE

»Ich habe hier gelernt, an mich zu glauben und an mir zu arbeiten.«
Mehrad Rafati,
Qualifizierung zum Verkäufer
Das Leben verläuft nicht immer wie geplant. Manchmal muss man eben einen Umweg gehen, um ans Ziel zu kommen.
Haben Sie vielleicht mal eine Ausbildung begonnen, dann aber abgebrochen, eine Ausbildung gemacht und die Abschlussprüfung nicht bestanden? Oder haben Sie nach der Schule direkt gejobbt und die Ausbildung immer wieder verschoben?
… dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf einen Berufsabschluss im Kölner Bildungsmodell (KöBi)!
Denn hier erlernen Sie einen Beruf in mehreren Abschnitten.
KöBi einfach erklärt
Berufe im KöBi
Diese Berufe können Sie im KöBi erlernen. Wenn Sie weitere Informationen haben möchten,
schreiben Sie eine Nachricht an eine der unten stehenden E-Mail-Adressen.

»In kleinen Schritten kommt man zum Ziel.«
Samuel Witalski, Qualifizierung zum Tischler

Fachlagerist*in
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Interessiert? koebi@diakonie-michaelshoven.de

Metallbauer*in
Metallbauer*in der Fachrichtung Konstruktionstechnik: stellt stabile Stahlkonstruktionen, maßgeschneiderte Wintergärten, Fassaden, Fenster und Türen her und montiert sie.
Interessiert? koebi@hwk-koeln.de

Tischler*in
Tischler*in: stellt in Hand- und Maschinenarbeit Möbel, Küchen oder Erzeugnisse des Innenausbaus aus Holz oder anderen Werkstoffen nach Kundenwünschen her.
Interessiert? koebi@hwk-koeln.de

Maschinen- und Anlagenführer*in
Maschinen- und Anlagenführer*innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.
Interessiert? koebi@diakonie-michaelshoven.de

Verkäufer*in
Verkäufer*innen verkaufen Waren aller Art. Sie beraten Kunden, bedienen die Kasse und führen Abrechnungen durch.
Interessiert? koebi@diakonie-michaelshoven.de

»Trau dich, deinen eigenen Weg zu gehen.«
Monireh Jad Haj,
Qualifizierung zur Fachlageristin
Kontakt
Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner oder Ihre Ansprechpartnerin im Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit und fragen Sie nach dem Kölner Bildungsmodell. Es entstehen Ihnen keine Kosten. Die Finanzierung erfolgt über das Jobcenter.