Bau- und Ausbau

Hochbaufacharbeiter*in
Hochbaufacharbeiter*innen führen je nach Ausbildungsschwerpunkt Maurerarbeiten, Beton- und Stahlbetonarbeiten oder Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten aus.

Tischler*in
Tischler*innen stellen Möbel, Türen und Fenster aus Holz und Holzwerkstoffen her oder führen Innenausbauten durch. Meist handelt es sich dabei um Einzelanfertigungen.
Handel

Verkäufer*in
Verkäufer*innen verkaufen Waren aller Art. Sie beraten Kunden, bedienen die Kasse und führen Abrechnungen durch.
Logistik

Fachlagerist*in
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.
Metall

Maschinen- und Anlagenführer*in
Maschinen- und Anlagenführer*innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand.

Metallbauer*in
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Das Kölner Bildungsmodell wird durchgeführt vom Bildungszentrum Butzweilerhof, der Handwerkskammer zu Köln und dem Zentrum Bildung und Beruf Michaelshoven im Auftrag des Jobcenter Köln und der Agentur für Arbeit Köln in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer zu Köln.